08.01.02.05 (Nordrhein-Westfalen) Bedienen von Bereichen einer Veredelungsanlage (Anlagenbediener/-in 1)
- Laufende Nr
- 494
- SYS_1
- 08
- SYS_2
- 08.01
- SYS_3
- 08.01.02
- SYS_4
- 08.01.02.05
- ORGEINHEIT
- Bearbeitung
- UNB
- Produktion
- AUFGFAM
- Veredelungsanlagen
- ERAAA
- Bedienen von Bereichen einer Veredelungsanlage (Anlagenbediener/-in 1)
- Tarifgebiet
- Nordrhein-Westfalen
- BAY
- BER
- BRB
- BW
- Mitte
- NRW
- EG 5
- NS
- NV
- SAC
- SAH
EA
Teilaufgaben
Ausführliche Beschreibung
Mithilfe beim Vorbereiten und Rüsten der Anlage
Teile der Anlage einstellen, Auslaufseite einrichten. Bereitgestellte Hilfsstoffe anschließen bzw. in die entsprechenden Behälter füllen. Bestimmte Hilfsstoffe (z.B. Lacke etc.) nach Vorgabe selbständig ansetzen.
Nach Auftragsende an der Veredelungsstation restliche Hilfsstoffe (z.B. Farben, Lacke etc.) aus der Anlage pumpen und diverse Reinigungsarbeiten an Anlagenteilen durchführen, einzelne Teile ausbauen und zum Reinigen geben.
Bedienen und Überwachen einzelner Anlagenbereiche
Auf der Einlaufseite oder an der Veredelungsstation Vormaterial bzw. Veredelungsmaterial vorbereiten (auspacken, ausmessen, zurechtschneiden) und mittels Hebezeug einspannen. Einfache Teile der Gesamtanlage (z.B. Einlauf-, Auslaufseite, Entfettung) oder einzelne Veredelungsanlagen (z.B. Galvanikbäder) bedienen. Materiallauf überwachen und Fehler melden. Abfälle entfernen.
Material mittels Hebezeug aus der Anlage heben, ablegen, verpacken und mit Begleitkarte versehen.
An der Veredelungsstation Materiallauf überwachen und bei Qualitätsfehlern nach Anweisung Reinigungsarbeiten durchführen.
Einfache Einstellungen überwachen und ggf. korrigieren.
Mithilfe bei der Beseitigung von Störungen im Arbeitsablauf.
Prüfen von Teilen
Proben für Qualitätsprüfung entnehmen. Teile mit prozessüblichen voreingestellten Messmitteln auf Beschaffenheit prüfen und Sichtprüfungen - teils nach Mustern - vornehmen. Prüfergebnisse dokumentieren.
Durchführen von Materialtransport und Anlagenpflege
Durchführen der Materialtransporte mit E-Stapler und Handhubwagen. Durchführen von Reinigungsarbeiten zur Sicherstellung der Qualität.
Durchführen von Reinigungs- und Wartungsarbeiten in bestimmten Zeitabständen nach Wartungsplan.
BBG
| Stufe | Punkte | ||
|---|---|---|---|
| 1.1. | Arbeitskenntnisse Für Mithilfe beim Vorbereiten und Rüsten der Anlage, für das Bedienen selbst sowie für das Prüfen der Teile Anlernen ab drei bis zu sechs Monate. | 4 | 25 |
| 1.2. | Fachkenntnisse | ||
| 1.3. | Berufserfahrungen | ||
| 2. | Handlungs- und Entscheidungsspielraum Selbstständiges Ansetzen von Hilfsstoffen sowie Korrekturen von einfachen Einstellungen erfordern einen gewissen Spielraum. | 2 | 10 |
| 3. | Kooperation Erforderliche Kommunikation beschränkt sich auf einfachen Informationsaustausch. | 1 | 2 |
| 4. | Mitarbeiterführung Kein Führen erforderlich. | 1 | 0 |
| Punkte Gesamt | 37 |